Das aktuelle Thema der Inklusion in der Schule beschäftigt uns in der Praxis auch. Wir haben dazu eine Fachtagung besucht und uns beim BEV informiert.
AD(H)S-Seminar 6./7. Juli 2012 in Augsburg
Im süddeutschen Raum wird von der IGNIS-Akademie wieder ein AD(H)S-Seminar angeboten. Es findet am 6. und 7. Juli 2012 in Augsburg statt und richtet sich an Eltern von unkonzentrierten, verträumten oder hyperaktiven Kindern, an Lehrer/innen, Fachleute sowie interessierte Betroffene. Ich habe bei IGNIS meine Weiterbildung zur AD(H)S-Trainerin gemacht und kann das Seminar sehr empfehlen. Es […]
Neue Klettertermine bis zum Sommer 2012
Die neuen regelmäßigen Klettertermine stehen fest. Außerdem unternehmen wir am 20.07.12 einen Ausflug an die Auerwand nach Oberwössen mit beiden therapeutischen Klettergruppen zusammen.
Frohe Ostern!
Der HERR ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden! (nach Lukas 24,34) Ein frohes und gesegnetes Osterfest mit Euren wirklich tollen Kindern! Bis es so weit ist wünschen wir Euch eine ruhige und entspannte Vorbereitung auf eines der schönsten Feste im Jahr. Wir freuen uns, wenn Ihr alle wieder gesund und erholt aus den Ferien zurück seid! […]
Freie Plätze in der Kinder-Mut-Mach-Gruppe
Nach den Osterferien -spätestens jedoch im September 2012- starten wir mit einem neuen Block der Kinder-Mut-Mach-Gruppe.
Die Kinder-Mut-Mach-Gruppen werden derzeit in den drei folgenden, in sich abgeschlossenen Blöcken in unserer Praxis angeboten:
- Block I: Ich stelle mich meinen Gefühlen
- Block II: Ich treffe kluge Entscheidungen
- Block III: Leben in meiner Familie
Ein Block umfasst sieben Doppelstunden (7 x 90 Minuten). Die Termine finden nachmittags in den Praxisräumen in Marquartstein statt.
Neues aus den Heilpädagogischen Klettergruppen und der Kinder-Mutmachgruppe
Ab voraussichtlich Kalenderwoche 47 werden in der Kletterhalle Bernau die neuen Routen montiert sein. Diesmal sollen auch die jüngeren Kletterfreaks berücksichtigt werden. Zumindest eine Route mit kürzeren Abständen zwischen den Klettergriffen entsprechend der kürzeren Arme und Beine soll entstehen. Alle Kinder dürfen sich auf jeden Fall auf neue Herausforderungen und viel Spaß beim Ausprobieren und Entdecken der […]
Weiterbildung in Legasthenie- und Dyskalkulietherapie
Gern möchte ich von meiner Fortbildung von Juli bis Oktober 2011 bei Wege für Kinder – Therapie und Weiterbildung in Starnberg berichten. Hier habe ich bei der leitenden Diplom-Psychologin Annette Mangstl und anderen Referenten wie z.B. Prof. Dr. Schulte-Körne, Herausgeber des Marburger Rechtschreibtrainings, acht Seminartage aus der Weiterbildung zum Dyslexietherapeut nach BVL besucht. Frau Mangstl […]
2 freie Plätze in der Heilpädagogik mit dem Pferd [Update]
[Update vom 17.12.2011: Beide Plätze ab Mai 2012 sind belegt.] [Update vom 1.12.2011: Es ist nur noch ein Platz frei.] Derzeit nehme ich an einer 1 1/2jährigen Zusatzqualifikation des Instituts für Pferdegestützte Therapie (IPTh) in Konstanz teil. Den Abschluss Reittherapeutin (IPTh) werde ich voraussichtlich im März 2013 erwerben und dann einen Teilbereich unserer Heilpädagogik auf den […]
Wasserschaden in den Praxisräumen in Marquartstein
In den Ferien ist uns wegen eines technischen Defekts ein Wasserschaden in den Praxisräumen in Marquartstein entstanden. Daher können voraussichtlich in den kommenden 2 Monaten dort keine Heilpädagogik-Stunden stattfinden. Für Einzelstunden werden wir übergangsweise einen Raum der Praxis für Physiotherapie von Frank Nasarek im Brandäcker in Marquartstein nutzen können. Die Kinder, die davon betroffen sind, kommen zum […]
Ferienzeiten der Praxis Pusteblume
Vom 16. August bis einschließlich 2. September 2011 ist die Praxis Pusteblume wegen Urlaub geschlossen. Wir wünschen allen Kindern und Eltern schöne erholsame Sommerferien! Ab 5. September 2011 sind wir wieder für Euch erreichbar! Euer Praxis-Pusteblume-Team Gesine Herzog, Silke Damisch, Birgit Darda, Monika Eidt und Jörg-Wolfgang Herzog